Entfesselte Bilder
Deutsches Filmmuseum Frankfurt
,Entfesselte Bilder‘ zeigt Bewegtbilder. Die Ausstellung ist ein begehbarer Parcours aus Filmbildern, die lange Kameraeinstellungen ohne Schnitte zeigen, Plansequenzen. Seit der Entfesselung der Kamera in den 1920er-Jahren ist die Kamera selbst in Bewegung. Sie fährt auf Schienen, Ski, schwingt am Seil, auf einer Schaukel oder wird als Steadicam durchs Set getragen. Technische Entwicklung und Komplexität der Plansequenzen bedingen sich gegenseitig.
Die Besucher:innen bewegen sich in der Ausstellung zwischen Filmsequenzen auf Bildschirmen und Projektionsflächen hindurch, nehmen wechselnde Perspektiven ein und werden Teil einer Choreografie im Raum, der schwarz in schwarz mit gerundeten Kanten fließende, sich selbstauflösende Bühne für die Bewegtbilder ist. Der Ton zum Bild wird per Infrarot auf den Audioguide geliefert.
blaugrau: Szenografie, Ausstellungsgestaltung, Planung und Produktionsbegleitung, Auftraggeber: DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V., Kuration: Michael Kinzer, Grafik: Hausgrafik, Fotografien: Thomas Lemnitzer . 2025